eben
kassierin blickt den kunden fordernd an.
kassierin: hatten sie leere flaschen?
kunde: sammeln sie die?
kassierin: hatten sie leere flaschen?
kunde: sammeln sie die?
schleifmühlgasse am nachmittag. am gehsteig unterhalten sich zwei frauen, haben die einkaufssackerln abgestellt. ein grünes auto hält in zweiter spur, der fahrer will aussteigen, knallt die tür auf ein parkendes auto, schaut die beiden frauen erschrocken an.
fahrer: uijegerl.
frau: na, is eh ned meins.
fahrer: uijegerl.
frau: na, is eh ned meins.

später nachmittag, draussen regnet's. ein mann betritt das leere café, sieht sich
unschlüssig um.
kellner: bitte, suchen sie sich was aus.
mann: aber ich habe doch reserviert!
vorbereitungstreffen im konferenzraum.
chef: werden wir genug platz für all die leute haben?
projektleiter: notfalls stellen wir eine bank unter den tisch.
konzepter: und was machen wir mit der frau, die unterm tisch im teppich eingewickelt ist?
techniker: die wird entlassen.
chef: werden wir genug platz für all die leute haben?
projektleiter: notfalls stellen wir eine bank unter den tisch.
konzepter: und was machen wir mit der frau, die unterm tisch im teppich eingewickelt ist?
techniker: die wird entlassen.
verkäufer gibt dem kunden geld raus, ein zehnerl hüpft auf die budl und von dort auf den boden.
verkäufer: herns, do wochst nix, wenn' sas ausstreun.
verkäufer: herns, do wochst nix, wenn' sas ausstreun.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen - link me

eine leicht verwirrte frau sitzt beim eingang, mustert die fahrgäste.
die frau zu niemanden bestimmten: di wer'ns a no verramen kummen.
keine reaktion.
die frau zum nächsten fahrgast: brauchst ka toschn, für dein schädl!
ein älterer fahrgast dreht sich um, schüttelt den kopf, dreht sich zurück und beugt sich zu seiner sitznachbarin.
fahrgast: so eine unmögliche person. das nächste mal nehmen wir wieder die u-bahn.
früher nachmittag. zwei gäste haben tisch und sessel auf der terrasse solange hin- und hergeschoben, bis sie beide mit dem rücken zur sonne sitzen können.
mann: gestern habe ich so einen film über jesus gesehen, aber beruflich.
frau: aha.
mann: der war vom, na, von dem, der aber nicht mitspielt. na egal, wird ma schon einfoin. so, da jesus, der red aramäisch, die juden hebräisch, und die römer latein, oba im slang.
frau: asso?
mann: jo. in de medien hom's scho vü schlechtes g'schriebn über den fülm, oba i fand eam scho guat. die büider san großartig, die schauspieler san a ausgezeichnet. aber wasst, du bist ja ein gutmütiger mensch, ich würd da echt abraten, den film anzuschauen.
mann: gestern habe ich so einen film über jesus gesehen, aber beruflich.
frau: aha.
mann: der war vom, na, von dem, der aber nicht mitspielt. na egal, wird ma schon einfoin. so, da jesus, der red aramäisch, die juden hebräisch, und die römer latein, oba im slang.
frau: asso?
mann: jo. in de medien hom's scho vü schlechtes g'schriebn über den fülm, oba i fand eam scho guat. die büider san großartig, die schauspieler san a ausgezeichnet. aber wasst, du bist ja ein gutmütiger mensch, ich würd da echt abraten, den film anzuschauen.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen - link me
die möbelpacker schleppen die couch zum lkw, kommen zurück und holen die letzten kisten.
wohnungsbesitzer: was zum trinken, die herrn? ein mineral?
möbelpacker: na, a wossa trink i kans!
wohnungsbesitzer: was zum trinken, die herrn? ein mineral?
möbelpacker: na, a wossa trink i kans!
frühmorgens wartet ein junger mann vor dem supermarkt. eine frau bleibt stehen, rüttelt an der tür. noch geschlossen.
mann: warum glauben's steh i hier?
frau: wos was i? se könnten ja a verabredung habn.
mann: um die zeit?
mann: warum glauben's steh i hier?
frau: wos was i? se könnten ja a verabredung habn.
mann: um die zeit?
feiertag, im lokal nur zwei gäste. die tische an der wandseite sind gedeckt. die tische bei der bar bloß mit aschenbecher versehen. ein gast kommt herein und steuert auf einen gedeckten tisch zu.
kellnerin: das ist hier nur zum essen.
gast: pf, nein, also, ich hätte gern nur einen kaffee.
kellnerin: dann müssen sie sich da drüben hinsetzen.
eine stunde später.
gast kommt herein und geht schnurstracks auf einen gedeckten tisch zu.
kellnerin: nein, das ist nur zum essen.
gast: ja, ich möchte auch was essen.
kellnerin: aber das geht nicht, die küche hat zu!
kellnerin: das ist hier nur zum essen.
gast: pf, nein, also, ich hätte gern nur einen kaffee.
kellnerin: dann müssen sie sich da drüben hinsetzen.
eine stunde später.
gast kommt herein und geht schnurstracks auf einen gedeckten tisch zu.
kellnerin: nein, das ist nur zum essen.
gast: ja, ich möchte auch was essen.
kellnerin: aber das geht nicht, die küche hat zu!